Tirpitz Museum in Blåvand
Bilder und ein Bericht von Lotta Freunden, sie waren in Blåvand und haben sich, das im Sommer2017 neueröffnete Tirpitz Museum angeschaut.
Hallo Lotta und alle Leser dieser Seite
hier mal unser Versuch eines Gastreports.
Wir haben versucht es kurz zu halten. Genau das ist aber gar nicht so leicht bei den vielen Infos und Eindrücken.
Neulich hat Britta mitbekommen, dass in Blåvand das Tirpitz-Museum eröffnet hat.
Da wir vor einiger Zeit eher zufällig eine Dokumentation über den, dänischen Architekten Bjarke Ingels gesehen haben, sind wir neugierig geworden, wie dieser Neubau unter seiner Leitung das Museum um die alte Tirpitz Stellung verändert hat. Wer sich, ähnlich wie wir auch hin und wieder für den Atlantikwall interessiert, war sicher schon einmal an der Tirpitz Stellung und hat sich das alte Museum und den Bunker angesehen. Was die Dänen heute dort gebaut haben, hat mit der alten Version nur noch wenig zu tun. Es wurde eine Düne abgetragen, ein Museum gebaut, die Düne wieder drüber gelegt und das ganze so geschickt mit dem alten Bunker und der Landschaft verbunden, dass man von aussen nicht oder nur wenig erkennen kann, was sich unter Sand, Stahl, Beton und Glas verbirgt.
Ein beeindruckendes Erlebnis wenn man dann das Museum besucht und vorbei am alten Bunker im neuen Innenhof landet! (Foto 1)
Nach dem Eintritt erhält man seinen elektronischen Museumsführer, der nur noch auf die gewünschte Sprache eingestellt werden muß und schon kann es losgehen. Wir haben uns zuerst die Ausstellung über die Bunker angesehen und waren überrascht, nicht die sonst üblichen, teilweise schrecklichen Weltkriegs Szenarien vorzufinden. Natürlich spielt der Krieg in diesem Museum eine Rolle, aber die Macher haben sich entschieden, den Schwerpunkt in diesem Teil der Ausstellung auf Bau und Entstehung der Bunker zu legen und das Zusammenleben der Einheimischen mit den deutschen Besatzern zu beschreiben. Mit Hilfe unserer kleinen elektronischen Begleiter konnten wir an jeder Station der Ausstellung eine Menge Neuigkeiten erfahren und wurden häufig überrascht. (Foto 2)



